Konzept zur alterserweiterten Gruppe
Ab September 2021 wird es im Kindergarten Scharnitz eine alterserweiterte Gruppe geben. Diese wird im untersten Geschoss des bereits bestehenden Gebäudes neu eingerichtet und von 7:00 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet. Anschließend gibt es eine gruppenübergreifende Mittags- und Nachmittagsbetreuung in den oberen Kindergartenräumlichkeiten.
Die neue Gruppe ist für Kinder, die bis Ende August drei Jahre alt werden und bietet auch Kindern ab 2 Jahren einen Platz. Ein Einsteigen in die Betreuung ist, sofern es freie Plätze gibt, bei Bedarf auch während dem laufenden Kindergartenjahr möglich. Eine Eingewöhnungszeit von ca. zwei Wochen ist von den Eltern immer einzuplanen.
Die Plätze für die Zweijährigen sind speziell für Kinder berufstätiger Eltern gedacht und dürfen individuell genützt werden, zum Beispiel auch nur an 2 oder 3 Vormittragen. Dadurch können diese Plätze mit anderen Kindern geteilt werden.
Die Übergänge in eine externe Betreuung, also das Lösen von den Hauptbezugspersonen, sind Herausforderungen, Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten für die Kinder und die ganze Familie. Daher steht die Eingewöhnungsphase ganz unter dem Motto „Beziehungsaufbau“, denn die Grundvoraussetzung für eine positive Eingewöhnung ist eine Atmosphäre von Vertrauen, Sicherheit und Akzeptanz. Dafür ist eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern und Kindergartenpersonal notwendig. Jedes Kind bekommt die Zeit, die es benötigt um sich einzugewöhnen.
Alterserweiterte Gruppen bieten vor allem den jüngeren Kindern die Möglichkeit, von den Kompetenzen der Älteren zu profitieren.
Indem die Älteren Erlerntes an die jüngeren Kinder weitergeben, festigen diese ihre Kompetenzen und entwickeln sie weiter. Somit profitieren alle Kinder der Gruppe voneinander.
Durch unser offenes und gruppenübergreifendes Arbeiten, welches wir für das nächste Kindergartenjahr Schritt für Schritt in unserer Einrichtung verwirklichen werden, kennen die Kinder alle Mitarbeiter im Haus und haben auch die Möglichkeit alle Kinder im Haus kennenzulernen und mit ihnen zu spielen, Erfahrungen auszutauschen. Dadurch entsteht ein familiäres Zusammenarbeiten, welches den Kindern Übertritte in andere Gruppen und in die Schule erleichtert.
Jedes Jahr im Herbst besteht für die Kinder, die mindestens ein Jahr Zeit hatten sich einzugewöhnen, ein Teil unserer Einrichtung zu werden und ihren Platz in unserem Haus zu finden in eine der zwei oberen Kindergartengruppen zu wechseln. Dort treffen sie mit den älteren Kindern im Haus zusammen und verbringen ihre Zeit bis zum gemeinsamen Übertritt in die Schule.
In der alterserweiterten Gruppe beginnt dann wieder die Kindergartenzeit für die nächsten Zwei- und Dreijährigen.
Wir freuen uns auf die neuen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der neuen Gruppe in unserem Haus auf uns zukommen.